Ein sehr aufregendes und sonniges KiLa-Finale in Marburg
Das erste Mal seit Corona waren beim KiLa-Finale wieder alle15 qualifizierten Teams, die sich vorab bei den Regionalentscheiden entsprechend platziert hatten, am Start plus ein Team mit der Wild-Card. Diese vergab der VfL Marburg als Ausrichter seiner zweiten Mannschaft. Und nicht nur das, auch das DLV-Maskottchen Jule mischte sich unter die rund 180 Kinder und ließ sich diesen spannenden Wettkampf im Georg-Gaßmann-Stadion in Marburg nicht entgehen.
Sogar der Wettergott war an diesem Wochenende gnädig, er ließ die Sonne scheinen.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Stadionsprecher und Vater eines teilnehmenden Kindes, Michael Wiener, der den Wettkampf hervorragend kommentierte und dem Finale so einen professionellen Touch gab.
Nach der Begrüßung und Vorstellung der teilnehmenden Teams, starteten die 6x50 m – Staffeln. Anschließend absolvierten die Teams nach Zeitplan die weiteren Disziplinen 50m Hindernissprint, Weitwurf, Stoßen mit einer 2kg Kugel, Weitsprung und zuletzt die 3x600m Geh-Staffel. So harmonisch wie der Wettkampf bis zum Gehen gelaufen war, so endete dieser leider unschön – das Ergebnis der Geh-Staffel wurde durch die Wettkampfleitung aus der Wertung genommen.
Auf Platz 1 und Hessenmeister kam so das Team Seeheimer Rote Tiger (TV Seeheim), gefolgt und damit Vizemeister von den Blauen Falken (VfL Marburg) und Platz 3 belegten die Hattersheimer Kometen (SG DJK Hattersheim).
Hier geht es zu tollen Impressionen (Fotos: VfL Marburg/Ulrich Büchsel):
https://www.flickr.com/photos/150058305@N08/albums/72177720320343840
Wir bedanken uns bei allen Vereinen und Helfern für ihre Unterstützung und freuen uns auf das KiLa-Finale 2025!